Wir möchten Ihren Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Deswegen haben wir eine kleine Checkliste zur Orientierung zusammengestellt, damit Sie sich gut vorbereiten können.
Checkliste für Patienten
Unterlagen für die Aufnahme
• Einweisung des Haus- oder Facharztes (Überweisungsschein)
• Befreiungsausweis von Zuzahlungen bzw. Quittungen bereits geleisteter Zuzahlungen
• Versichertenkarte der Krankenkasse
• Falls gegeben, die Zusage der Kostenübernahme durch eine private Zusatzversicherung
• Personalausweis
Unterlagen für Ärzte und Pflegepersonal
• Vorbefunde des niedergelassenen Arztes wie Berichte, Befunde, Röntgenaufnahmen, damit wir Doppeluntersuchungen vermeiden
• ggf. Marcumar-Ausweis, Röntgen-, Diabetes-, Prothesenpass, Allergie-Ausweis, etc.
• Medikamentenplan sowie Mitnahme der regelmäßig einzunehmenden Medikamente
• Pflegeüberleitungsbogen der Sozialstation bei bestehender häuslich-ambulanter Pflege
Für den Aufenthalt im Krankenhaus sollten Patienten Folgendes mitbringen
Körperpflege / Hygiene
• Handtücher, Waschlappen, Badetuch
• Seife, Duschgel, Haarshampoo
• Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher, Mundwasser
• Kamm, Haarbürste, Föhn
• Nagelschere und Nagelfeile
• Handspiegel
• Kosmetika
• Rasierapparat
• Zahnprothesenträger: Prothesendose und Reinigungsmittel
Kleidung
• Schlafanzüge, Nachthemden
• Morgenmantel oder bequemer Hausanzug
• Hausschuhe, festes Schuhwerk, Trainingsschuhe, Schuhanzieher
• Trainingsanzug / Sportbekleidung
• T-Shirts
• Strümpfe
• Bequeme Oberbekleidung
• Kleidung für die Entlassung
Persönliche Hilfsmittel
• Brille, Kontaktlinsen
• Hörgerät
• Gehstock, Gehilfen, Rollator
• Stützstrümpfe, Mieder, Bandagen
Sonstiges
• Wecker / Uhr
• Schreibutensilien, Adress- und Telefonliste persönlicher Kontakte
• Kleinerer Geldbetrag (z.B. für Telefon, Fernsehergebühren, Kaffee, Zeitschriften)
• Geld für die gesetzliche Zuzahlung – aber Achtung: bitte keine große Summe Bargeld mitbringen, eine Kartenzahlung ist möglich
• Bücher, Sudoku, Rätselhefte, Zeitschriften
• MP3-Player, kleines Radio (bitte mit Kopfhörer), Smartphone und/oder Tablet (WLAN-Vernetzung ist möglich)