Mariannen-Hospital Werl

Mariannen-Hospital Werl

Unnaer Straße 15, 59457 Werl

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Zentraler Notdienst der Hausärzte

Telefon: 0180 50 44 100 oder 11 61 17

Hausärztlicher Notfalldienst

Riga-Ring 20, 59494 Soest
Telefon: 0 29 21 / 7 66 49

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr

Wir stehen
für Sie bereit

Wir haben
alles im Blick

Wir sind
Ihr Team

Vernetzt in der Region

Das Mariannen-Hospital Werl ist für die medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten vor Ort ein Garant. Zudem ist das Krankenhaus im Katholischen Hospitalverbund Hellweg sowie mit niedergelassenen Ärzten eng vernetzt.

9

Fachbereiche

138

Betten

328

Mitarbeiter

5300

Stationäre Patienten/Jahr

Lächelnde medizinische Angestellte helfen einem Patient

Ausgezeichnet!

Unsere Zertifizierungen

Zufriedene Patienten sind ein Hinweis auf eine gute Versorgung im Krankenhaus. Weil wir es aber noch genauer wissen möchten, lassen wir unsere Leistung von externen Gremien begutachten. In vielen medizinischen Fachbereichen haben wir über alle Standorte hinweg bereits zahlreiche Zertifizierungen erhalten. Und wir arbeiten daran, dass es immer mehr werden...

Zu den Zertifikaten

zwei lächelnde Mitarbeiterinnen vor einem bunten Hintergrund

Unser Karriereportal

Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Wir sind im Mariannen-Hospital Werl offen - für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für neue Ideen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und Nationalitäten. Willkommen in unserem Krankenhaus-Team! Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen in über 20 verschiedenen (Ausbildungs-)Berufen.

Zu unsereren Stellenangeboten

Aktuelles

Auf einen erfahrenen und bewährten Arzt setzt das Christliche Klinikum Unna (CKU) am Standort Mitte - und damit auch im Mariannen-Hospital Werl - bei der Leitung der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin. Torsten Quellenberg übernimmt nun offiziell als Chefarzt die Aufgaben, die er in den vergangenen drei Jahren bereits als kommissarischer Leiter sehr erfolgreich ausgeführt hat

Es ist eine Art „Ritterschlag“ für Chefarzt Dr. Jan Aqua. Der Werler Mediziner erhielt jetzt von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe die sogenannte Ermächtigung zum Zweitmeinungsverfahren „Vermeidung von Amputationen DFS“. Diese Ermächtigung erhalten lediglich Experten, die auf diesem Gebiet viele Erfahrungen haben.

Es war ein rundum gelungener Tag auf dem Petrikirchhof: Kolleginnen und Kollegen präsentierten sich und ihre Arbeit an verschiedenen Ständen. Das Interesse der Bevölkerung war groß und bei einer Tasse Kaffee kam man miteinander ins Gespräch über die schönen Seiten der Berufe in der Pflege.

Junge Frau mit Ordner in den Händen springt freudig in die Luft vor einem bunten Hintergrund

Ergotherapeut:in oder Phsysiotherapeut:in zu sein, ist ein spannender Beruf. In unserer Schule für Gesundheitsberufe Hellweg könnt ihr euch hierfür ausbilden lassen. Vielleicht wäre das etwas für dich? Einmal im Monat haben wir eine Veranstaltung, bei der du dich in Soest unverbindlich informieren kannst. Hier sind die Termine ....   

Abendvisite Online

Unsere Experten zu medizinischen Themen

Informationen in Bild und Ton von unseren Experten – das bietet Ihnen unsere Abendvisite Online. Ärztinnen und Ärzte aus dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg stellen in Video-Beiträgen regelmäßig interessante medizinische Themen vor. So lernen Sie unsere Experten kennen und erfahren viele neue Aspekte zu verschiedenen Erkrankungen. Die Programmvorschau sowie die archivierten Beiträge finden Sie hier.

Programmvorschau & archivierte Beiträge

Mariannen-Hospital Werl

Unnaer Straße 15, 59457 Werl