Wenn Sie als Patient zu einer geplanten Operation in das Mariannen-Hospital kommen, werden Sie in der Regel einen Tag vor dem OP-Termin aufgenommen.
An diesem Tag werden alle notwendigen diagnostischen Maßnahmen wie Blutuntersuchungen und EKG durchgeführt. Sie erhalten Ihr Zimmer und haben Gelegenheit, die Station, die Mitarbeiter und die Räumlichkeiten kennen zu lernen. Auch wird Sie der Anästhesist besuchen und über den Ablauf der Narkose informieren.
Die sorgfältige Beurteilung des Gesundheitszustandes vor der Operation und die nachfolgende Planung und Vorbereitung der Anästhesie sind für deren Gelingen wichtig. Sie bekommen Antworten auf alle Fragen zur Narkose und der Anästhesist erhält durch das Gespräch, aus vorliegenden Befunden und nach einer kurzen Untersuchung die erforderlichen Informationen zur weiteren Planung.
Ambulante Operation
Sollte in Ihrem Fall eine ambulante Operation möglich und sinnvoll sein, werden in einem einzigen Vorstellungstermin die Art und Durchführung der Operation sowie der erforderlichen Narkose besprochen. Eventuell notwendige Blutuntersuchungen werden gleichzeitig vorgenommen. Am OP-Tag selbst melden Sie sich morgens im Mariannen-Hospital und werden direkt auf den Eingriff vorbereitet. Je nach Dauer der OP wird die notwendige postoperative Überwachung durchgeführt und ganz individuell die Zeit der Entlassung geplant. In der Regel können Sie am Nachmittag nach Hause gehen. Sollten Unklarheiten bestehen, können Sie auf die Sicherheit des Krankenhauses durch eine stationäre Aufnahme zurückgreifen.