Früher wurde sie auch als „Altersdiabetes“ bezeichnet. Allerdings sind inzwischen auch jüngere Menschen betroffen. Die Ursache dafür liegt darin, dass Übergewicht und Bewegungsmangel ein erhöhtes Erkrankungsrisiko mit sich bringen. Daher sind zunehmend auch Jugendliche und junge Erwachsene Betroffen. Als Ursache für die erhöhten Blutzuckerspiegel bei Diabetes Typ 2 gilt eine Insulinresistenz der Körperzellen. Das bedeutet, dass die Zellen immer weniger auf Insulin ansprechen, bis sie schließlich resistent werden. Der Zucker, der sich im Blut befindet, kann so nicht mehr in die Zellen gelangen.
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Typ-2-Diabetes
- Beschreibungen des Begriffes:
Diabetes Typ 2 ist eine Diabetesform, die meist im Erwachsenenalter auftritt.
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de