Mariannen-Hospital Werl

Mariannen-Hospital Werl

Unnaer Straße 15, 59457 Werl

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Zentraler Notdienst der Hausärzte

Telefon: 0180 50 44 100 oder 11 61 17

Hausärztlicher Notfalldienst

Riga-Ring 20, 59494 Soest
Telefon: 0 29 21 / 7 66 49

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr

Junge Dame in medizinischer Schutzkleidung trägt Maske und zeigt ihre Hände mit Handschuhe bedeckt

Handhygiene

Hygiene beginnt bereits am Eingang zum Krankenhaus: Dort stehen Händedesinfektionsmittel-Spender. Auch in vielen anderen Bereichen des Krankenhauses können Patienten, Besucher und Personal die dortigen Spender nutzen.

Die Händedesinfektion ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um eine Verbreitung von Keimen im Krankenhaus zu vermeiden. Durch eine korrekte Händedesinfektion können Kranheitserreger an den Händen bis zu 99 Prozent abgetötet werden. Daher bitten wir Sie: Helfen Sie mit! In dem Clip zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte bei der Handdesinfektion.