Aktuelles
![](assets/images/1/hvh_6101-fa8ebbd1.jpg)
Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
Du möchtest beruflich etwas wirklich Sinnvolles tun? Du läufst zur Höchstform auf, wenn es darum geht, anderen Menschen zu helfen? Dann bist du vielleicht genau der oder die Richtige für eine Pflegeausbildung. Du gehörst zu den Kurzentschlossenen? Dann bewirb dich jetzt! Wir haben noch Plätze in unserer Pflegeausbildung, die im April 2025 beginnt, frei.
Weiterlesen … Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
![](assets/images/9/ordensschwestern-88e96ecc.jpg)
Ordensschwestern verstärken Teams
Schwester Ranimaria (44), Schwester Lis Therese (37) und Schwester Aneeta (34) stammen aus dem südindischen Bundesstaat Kerala. Seit einigen Tagen haben sie aber in Werl in direkter Nachbarschaft zum Mariannen-Hospital ihr neues Zuhause gefunden. Als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sind sie seit Januar im Krankenhaus tätig.
![](assets/images/f/2024_info_ergo_physio_2-729d9094.jpg)
Ausbildung in der Ergotherapie oder Physiotherapie
Interessierte sind eingeladen, sich am Dienstag, 4. Februar, ganz unverbindlich über die Ergotherapie- und Physiotherapie-Ausbildung um 17.30 Uhr zu informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungszweige in Soest (Am Handwerk 4) an.
Weiterlesen … Ausbildung in der Ergotherapie oder Physiotherapie
![](assets/images/1/fotolia_61187338_xl_huefte_knie-a5ea47ed.jpg)
Infoveranstaltung am 7.2.: Künstliche Hüfte / Knie
Für Patienten, die eine Hüft- oder Knieendoprothese benötigen, gibt es am 7. Februar 2025 Informationen aus erster Hand: Chefarzt, PD Dr. Matthias Klotz (Marienkrankenhaus Soest) stellt moderne Behandlungsmethoden vor und klärt allgemein über die Implantation von Hüft- und Kniegelenk auf. Die Informationsveranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Cafeteria des Marienkrankenhauses.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 7.2.: Künstliche Hüfte / Knie
![](assets/images/f/weihnachtskarte_2024_blanko2-c5df8e91.jpg)
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes und gesundes Jahr 2025.
![](assets/images/c/2024_info_ergo_1-3cad988f.jpg)
Informationsveranstaltung zur Ergotherapieausbildung am 14.1.25
In der Schule für Ergotherapie in Soest können sich Interessierte unverbindlich über die vielseitige Ausbildung informieren. Am 14. Januar 2025 (17.30 Uhr) geben die Dozenten über die Ergotherapie-Ausbildung persönlich Auskunft. Zudem können die Unterrichtsräume, Am Handwerk 4, Soest, besichtigt werden.
Weiterlesen … Informationsveranstaltung zur Ergotherapieausbildung am 14.1.25
![](assets/images/a/2024_info_ergo_2-a3b1b648.jpg)
Neues Jahr, neue Berufsperspektive
Das neue Jahr bietet neue berufliche Perspektiven: In der Schule für Ergotherapie in Soest können sich Interessierte unverbindlich über die vielseitige Ausbildung informieren. Am 14. Januar 2025 (17.30 Uhr) geben die Dozenten über die Ergotherapie-Ausbildung persönlich Auskunft. Zudem können die Unterrichtsräume, Am Handwerk 4, Soest, besichtigt werden.
![](assets/images/4/mh_advent-d5658a9a.jpg)
Advents-Tombola der Physikalischen Therapie für den guten Zweck
Die Mitarbeitenden der Physikalischen Therapie laden herzlich zur Teilnahme an ihrer diesjährigen Tombola vom 2. bis zum 20. Dezember 2024 (oder bis alle Lose verkauft sind) ein. Mit einem Preis von nur 1,50 Euro pro Los haben alle die Möglichkeit, nicht nur tolle Preise zu gewinnen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Weiterlesen … Advents-Tombola der Physikalischen Therapie für den guten Zweck
![](assets/images/2/2024_neuer_schockraum_eickenbusch_eroeffnet_quadrat-a4189364.jpg)
Neuer Raum zur Versorgung Schwerverletzter
Die Versorgung Schwerverletzter ist im Mariannen-Hospital weiter optimiert worden. Eine Spende des Krankenhausfördervereins machte dies möglich. 100.000 Euro flossen in die Neugestaltung des sogenannten „Schockraums“.
![](assets/images/4/mh_advent-d5658a9a.jpg)
Einladung zur „Stille Zeit im Advent“
Zur Ruhe kommen, Atem holen, der Stille lauschen dazu soll die „Stille Zeit im Advent“ Gelegenheit bieten. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, jeweils am Donnerstag vor den Adventsonntagen um 19.00 Uhr in die Kapelle des Mariannen - Hospitals zu kommen. Die Termine sind donnerstags 28.11./ 5.12. / 12.12./ 19.12. um 19.00 Uhr.
![](assets/images/f/2024_info_ergo_physio_2-729d9094.jpg)
Ausbildung in der Ergotherapie oder Physiotherapie
Interessierte haben die Möglichkeit, sich am 3. Dezember ganz unverbindlich über die Ergotherapie- und Physiotherapie-Ausbildung um 17.30 Uhr informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungszweige in Soest (Am Handwerk 4) an.
Weiterlesen … Ausbildung in der Ergotherapie oder Physiotherapie
![](assets/images/d/fotolia_105615424_xl-9331ef53.jpg)
Herzschwäche: Chefärzte informieren am 28. November
Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ laden die Chefärzte Dr. Jan Aqua (Mariannen-Hospital) und Prof. Dr. Markus Flesch (Marienkrankenhaus) im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Herzstiftung am Donnerstag, 28. November, um 16 Uhr in die ehem. Personalcafeteria im Mariannen-Hospital ein.
Weiterlesen … Herzschwäche: Chefärzte informieren am 28. November
![](assets/images/f/mh_2024_bilderhaengen_romeyke_mertin_hinz_westermann-7eab5a6d.jpeg)
Ausstellungseröffnung am 29. November
Die Ausstellung „Kunst zum Jahreswechsel“ im Mariannen-Hospital zeigt eine vielfältige Auswahl an Werken von Künstlern des Kunst- und Kulturvereins Werl. Interessierte haben bei der Vernissage am Freitag, den 29. November 2024, Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von den Künstlern, ihren Exponaten und ihrer Kreativität zu machen.
![](assets/images/7/0882_beimdiecke_esken_dinkelbach_larisch-1ba8dfed.jpg)
Neue Leitung der Schule für Physiotherapie in Soest
Zwei Neuigkeiten aus der Schule für Physiotherapie in Soest: Sie hat eine neue Leitung bekommen und am 3. Dezember können Interessenten sich die Schule ansehen und über die Ausbildung dort informieren. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos; die Ausbildung ebenfalls. Im ersten Lehrjahr erhalten die Physiotherapie-Azubis übrigens bereits eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.215,24 Euro.
Weiterlesen … Neue Leitung der Schule für Physiotherapie in Soest
![](assets/images/a/23_12_foto_infoveranstaltung_klotz_2_ohne_firmenname-b5057211.jpg)
Infoveranstaltung am 22.11.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 22.11.24 zu einem Vortrag nach Lippstadt ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 22.11.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
![](assets/images/c/2024_10_18_modenschau_unna_ist_pink-21bfef7e.png)
Modenschau „Kraft für Frauen“
"Unna ist pink“ – unter diesem Motto fanden und finden aktuell zahlreiche Aktionen im Rahmen des Burstkrebsmonats Oktober statt. Den Abschluss des Aktionsmonats von Christlichem Klinikum Unna (CKU) und Kreisstadt Unna bildet am kommenden Wochenende eine besondere Modenschau speziell für Brustkrebs-Patientinnen.
![](assets/images/3/20241001_104151116_ios-68a1aec7.jpg)
5.11.: Informieren über die Ergotherapie-Ausbildung
In der Ergotherapie-Schule (Am Handwerk 4, Soest) ist der neue Jahrgang (Foto) gestartet und für den nächsten können Interessierte sich bereits am 5. November (17.30 Uhr) informieren.
Weiterlesen … 5.11.: Informieren über die Ergotherapie-Ausbildung
![](assets/images/0/adobestock_113268373-a4caf2c9.jpeg)
Prehabilitation vor der Hüft- / Kniegelenkimplantation
Eine gute Nachricht für Patienten, die sich für einen Knie- oder Hüftgelenksersatz entschieden haben: Wir bieten ein spezielles, individuell abgestimmtes mehrwöchiges Trainingsprogramm an, um die körperliche Verfassung bereits vor der Operation zu steigern.
Weiterlesen … Prehabilitation vor der Hüft- / Kniegelenkimplantation
![](assets/images/7/insta_socialmedia_dalzg_wat_24_1080x1080_px-002488c9.jpg)
Begegnungs-Café am 10.10
An Demenz erkrankte Menschen mit ihren Angehörigen sind eingeladen, einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria des Mariannen-Hospitals zu verbringen. Am 10. Oktober (14.30 bis 16 Uhr) haben die Gäste Gelegenheit, mit den Demenz-Experten aus dem Mariannen-Hospital ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren.
![Junge Frau mit Ordner in den Händen springt freudig in die Luft vor einem bunten Hintergrund](assets/images/b/5348_1500x1000-528f2d4a.jpg)
Berufsinformationsveranstaltung Ergotherapie und Physiotherapie
Ergotherapeut:in oder Physiotherapeut:in zu sein, ist ein spannender Beruf. In unserer Schule für Gesundheitsberufe Hellweg könnt ihr euch hierfür ausbilden lassen. Vielleicht wäre das etwas für dich? Einmal im Monat haben wir eine Veranstaltung, bei der du dich in Soest unverbindlich informieren kannst. Hier sind die Termine ....
Weiterlesen … Berufsinformationsveranstaltung Ergotherapie und Physiotherapie
![](assets/images/a/2024_info_ergo_2-a3b1b648.jpg)
8.10.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Wer gern mit Menschen arbeitet, der hat in der Ergotherapie-Ausbildung viele Möglichkeiten dazu. Welche Lerninhalte die Ausbildung umfasst und welche Aufgaben dieser interessante Beruf mit sich bringt, sind Themen der Infoveranstaltung in der Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4, Soest). Interessierte sind eingeladen, sich am 8. Oktober 2024 (17.30 Uhr) vor Ort unverbindlich zu informieren.
Weiterlesen … 8.10.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
![](assets/images/5/brustkrebsmonat_oktober_2024_visual_unna_ist_pink_04_logos_gemeinsam_1400px-99befdd4.jpg)
Unna ist pink: Kultur, Sport, Mode und Kochen Vielseitige Aktionen im Brustkrebs-Monat
„Unna ist pink“ – dieses Motto und der kräftige Farbton zogen im Oktober 2023 erstmals in die Kreisstadt ein. Der gelungenen Premiere wollen das Brustzentrum des Christlichen Klinikums Unna (CKU) und das Mädchen- und Frauennetzwerk der Kreisstadt Unna auch 2024 wieder Taten folgen lassen.
Weiterlesen … Unna ist pink: Kultur, Sport, Mode und Kochen Vielseitige Aktionen im Brustkrebs-Monat
![](assets/images/4/neues_aus_der_medizin-3398031d.jpg)
Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
Die Altersmedizin steht im Fokus eines neuen Informationsangebotes für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus der Altenpflege. Unter dem "Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten" laden Expertinnen und Experten der Geriatrie zu einem Vortragsnachmittag in den Gesundheitscampus Sauerland in Balve ein.
Weiterlesen … Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
![](assets/images/f/2_quer_abschied_diers-a80af8d5.jpg)
Pflegedirektorin Rita Diers wechselt in den Ruhestand
Schon als Schulkind war für Rita Diers klar, dass sie im Krankenhaus in der Pflege arbeiten wollte. Jahrzehnte hat dieser damalige Wunsch ihre gesamte Laufbahn geprägt – wenn auch Umwege dabei waren. Nach einem erfolgreichen und erfüllten Berufsleben, davon 13 Jahre als Pflegedirektorin des Mariannen-Hospitals Werl, wechselt sie nun in den Ruhestand.
Weiterlesen … Pflegedirektorin Rita Diers wechselt in den Ruhestand
![](assets/images/a/2024_info_ergo_2-a3b1b648.jpg)
3.9.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Wer gern mit Menschen arbeitet und eine Lehrstelle sucht, der ist herzlich zur Informations-Veranstaltung über die Ergotherapieausbildung eingeladen. In den Räumen der Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4 in Soest) sind Schulabgänger und Interessierte, die mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung erfahren möchten, um 17.30 Uhr herzlich willkommen.
Weiterlesen … 3.9.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
![](assets/images/2/2024_08_neue_schueler_kurz_24_27b_edited-59599810.jpg)
Start ins Berufsleben
Ein neuer Lebensabschnitt hat für 36 junge Leute im Katholischen Hospitalverbund Hellweg begonnen.
![](assets/images/5/2024_0808_ergoschule_bei_seniorenwoche-7cca083f.jpg)
Soester Seniorenwoche: Ergotherapie-Azubis informieren
Unsere Ergotherapie-Auszubildenden nutzen die Soester Seniorenwoche, um ergotherapeutische Möglichkeiten für Senioren zu präsentieren und demonstrieren. Sie finden unsere Ergotherapie-Schülerinnen und Schüler am 19. September von 12 bis 16 Uhr im Beratungsmobil auf dem nördlichen Petrikirchhof.
Weiterlesen … Soester Seniorenwoche: Ergotherapie-Azubis informieren
![](assets/images/a/23_12_foto_infoveranstaltung_klotz_2_ohne_firmenname-b5057211.jpg)
Infoveranstaltung am 18.9.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Sie denken über ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nach? Chefarzt PD Dr. Klotz lädt Interessierte herzlich am 18.9.24 zu einem Vortrag in die Neue Aula nach Warstein-Belecke ein. Der Eintritt ist frei. Informieren Sie sich ganz unverbindlich über moderne chirurgische und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen … Infoveranstaltung am 18.9.24.: Hüft- und Kniegelenkersatz
Seite 1 von 4