Dr. Rainer Schekelmann
Facharzt
für
Allgemeine Chirurgie
Facharzt
für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatz-Weiterbildung
- Handchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
Lebenslauf:
Studium
1980 – 1982 Vorklinik an der Universität Düsseldorf
1983 – 1986 Klinisches Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
November 1986 Staatsexamen
Ärztliche Tätigkeit
April 1987 – Juni 1988 Sanitätsdienst bei der Marine als Schiffsarzt
Juli 1988 – Juni 1995 Assistenzarzt für Chirurgie im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen mit Facharztprüfung Chirurgie im November 1994 bei Professor Dr. J. Kort und Professor Dr. M. Betzler
Juli 1995 – Juni 1999 Assistenzarzt in der Unfallchirurgie des Klinikums Remscheid mit Ärztlicher Prüfung für Unfallchirurgie im Februar 1999 bei Professor Dr. W. Ruf
Juli 1999 – September 2006 Oberarzt und Leitender Oberarzt der Unfallchirurgie im Klinikum Saarbrücken bei Professor Dr. L. Zwank
In dieser Zeit Erwerb der Facharztanerkennungen für Handchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Spezielle Röntgenfachkunde Skelett.
Oktober 2006 – März 2015 Chefarzt für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie im Marienkrankenhaus in Ratingen mit Co-Chefarzt Dr. M. Dellanna für Viszeralchirurgie
April 2015 – März 2016 Chefarzt für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach
Seit Juni 2016 Chefarzt für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie im Mariannen-Hospital Werl, mit Dr. F. Reuter als Co-Chefarzt für Viszeralchirurgie
Mitgliedschaften und Aktivitäten
Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Chirurgen
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
Mitglied des Marburger Bundes
Famulatur an einem Südafrikanischen Homeland-Hospital 1984
Hospitation für Fußchirurgie am Northside Medical Center in Atlanta 1998
Instruktor für ATLS (Schockraummanagement) der Akademie der Unfallchirurgie
Kurse für Hygienebeauftragte Ärzte an der Uniklinik Aachen, Prof. Dr. S. Lemmen, 2009
Januar 2016 Prüfung für das Zertifikat „Krankenhaushygiene“ bei der Ärztekammer
