Osteoporose ist ein Hauptgrund für eine Kyphoplastie, wenn konventionelle Therapien nicht mehr wirken. Durch die Kyphoplastie wird der gebrochene Wirbel zusammengehalten und stabilisiert. Dadurch kann das Rückenmark nicht mehr eingeklemmt werden und neurologische Ausfälle werden verhindert. Zudem kann die gesamte Wirbelsäule mit der Kyphoplastie eines Wirbelkörpers stabilisiert werden.
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Kyphoplastien
- Beschreibungen des Begriffes:
Die Kyphoplastie ist ein minimal-invasives Operations-Verfahren, um einen gebrochenen oder porösen Wirbel mit Knochenzement zu stabilisieren.